Zellmeier: Führerschein gilt auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste
19.02.2025
Die Unsicherheit, ob der Helferführerschein auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste durch ehrenamtliche Einsatzkräfte gilt, ist beseitigt. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier erklärt, hat das Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf seine Initiative hin klargestellt, dass der Helferführerschein auch weiterhin für Einsätze auf Veranstaltungen gültig ist.
„ Ich bin froh, dass Innenminister Herrmann auf meine Anfrage schnell reagiert und Rechtssicherheit geschaffen hat“, so Zellmeier, der in den letzten Tagen von zahlreichen Vertretern der Rettungsdienste aus seinem Stimmkreis darauf angesprochen wurde. „ Unsere Einsatzkräfte leisten eine hervorragende und wichtige Arbeit und dürfen nicht durch bürokratische und schwer vollziehbare Regelungen an ihrem Engagement behindert werden“.
Beim Ehrenabend des Roten Kreuzes im Landkreis Straubing-Bogen am vergangenen Freitag hatten unter anderem die BRK-Kreisbereitschaftsleiterin Melanie Fischer sowie die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, Zellmeier persönlich auf die Problematik hingewiesen. Denn durch ein Schreiben des zuständigen Ministeriums kam große Verwirrung auf, die den ehrenamtlichen Bereitschaftseinsatz von Rettungsdiensten im Rahmen von Volksfesten, Konzerten oder ähnlichen Veranstaltungen massiv erschwert hätte. Demnach hätte der Helferführerschein fast ausschließlich im Übungs-, Alarmierungs- oder Katastrophenfall seine Gültigkeit entfaltet. Dies hätte eine große Zahl von Einsatzkräften getroffen, sofern sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen verfügen. Zellmeier habe den Innenminister noch am selben Abend kontaktiert und um eine schnellstmögliche Regelung im Sinne der Rettungsdienste gebeten. Am Montag kam es dann zu einem persönlichen Gespräch mit Staatsminister Herrmann, bei der er bereits eine Neuregelung angekündigt hat. Diese wurde heute vom Innenministerium offiziell bekannt gegeben.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.