Papier für nachhaltige Finanzpolitik verabschiedet
12.09.2025
Der neue Vorsitzende Josef Zellmeier mit seinem Vorgänger Mike Mohring an der Kieler Förde mit Blick auf den Landtag.
Die haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag und in den 16 Landesparlamenten haben sich diese Woche zu ihrer Herbstkonferenz im Landtag von Schleswig-Holstein getroffen. Dabei wurde Josef Zellmeier, der haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löste damit den bisherigen Vorsitzenden Mike Mohring (CDU) aus Thüringen bestimmt, der das Amt zuvor für 20 Jahre bekleidet hatte. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Stefan Thielen (CDU) aus dem Saarland.
Zellmeier hat damit die Aufgabe, die haushalts- und finanzpolitischen Vorstellungen der Parlamentarier von CDU/CSU zu bündeln und in die Politik auf EU-, Bundes- und Europaebene einbringen. Er freute sich über die hundertprozentige Zustimmung und appellierte mit seinen Kollegen, das Ankurbeln der heimischen Wirtschaft ganz oben auf die Agenda zu setzen, um dadurch die Steuereinnahmen und finanziellen Spielräume der öffentlichen Hand wieder zu erweitern.
„Wir brauchen neuen Mut bei der Umsetzung von Investitionen und bei Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Vorbild müssen die Beschleunigungsmaßnahmen zu Zeiten der Deutschen Einheit sein. Deshalb fordern wir eine konsequente Entschlackung der Planungsverfahren. Das Verbandsklagerecht muss abgeschafft, Planungsbeschlüsse für große Projekte per Gesetz herbeigeführt und aufwendige Planfeststellungsverfahren ausgesetzt werden. Bei Ersatzinvestitionen soll die Baureife grundsätzlich angenommen werden. Nur mit Geschwindigkeit bringen wir unser Land voran“, so der neue Vorsitzende Zellmeier.
Neben der Forderung nach schnelleren Verfahren betonte die Sprecherkonferenz auch, dass die Vergabe der Europäischen Strukturförderungen weiterhin in der Zuständigkeit der Länder bleiben müsse, um gezielt dort eingesetzt werden zu können, wo sie tatsächlich gebraucht werden. Zudem sei es notwendig, die deutschen Flughäfen zu stärken, um deren internationale Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft sicherzustellen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.