Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (re.) sowie (v.l.) AK POL-Regionalvorsitzender Florian Hien und Landesvorsitzender Staatssekretär Sandro Kirchner danken MdL Josef Zellmeier für sein langjährigen Einsatz als stellvertretender Landesvorsitzender.
Bei der Landesversammlung des CSU-Arbeitskreises Polizei und Innere Sicherheit in Augsburg wurde Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier als langjähriges Mitglied im Landesvorstand verabschiedet. „Die Innere Sicherheit ist ein Grundpfeiler der politischen Identität Bayerns und der CSU, den ich aus voller Überzeugung teile. Aus diesem Grund habe ich mich gerne im Arbeitskreis Polizei an führender Stelle engagiert“, so Zellmeier.
Als oberster Haushälter im Freistaat habe er aber nicht mehr ausreichend Zeit dafür, bleibe aber dem Arbeitskreis auch in Zukunft verbunden. Landesvorsitzender und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner dankte Zellmeier für seinen Einsatz und freute sich über seine Zusage, weiterhin ein Fürsprecher der Polizei zu bleiben. Innenminister Joachim Herrmann hob hervor, dass er auch künftig auf die Unterstützung Zellmeiers als Vorsitzender des Haushaltsausschusses zähle. Denn die neuen Herausforderungen in der Inneren Sicherheit, zum Beispiel die Drohnenabwehr, seien kostenintensiv. In seiner Rede an die Delegierten betonte Herrmann, wie wichtig die Arbeit des Arbeitskreises Polizei sei, der ihm regelmäßig wertvolle Rückmeldungen und Anregungen zum Wohle der Mitarbeiter und zur Verbesserung der Sicherheit in Bayern gebe. Auch dadurch sei der Freistaat das sicherste Bundesland.
Zellmeier trat nach 13 Jahren als stellvertretender Landesvorsitzender nicht mehr zur Wiederwahl an. Als Vorsitzender des AK-POL-Regionalarbeitskreises Straubing Stadt und Land erinnerte Florian Hien daran, dass Zellmeier bei seiner ersten Wahl als stellvertretender Landesvorsitzender im Jahr 2012 zeitgleich Mitglied in den Landtagsausschüssen für Innere Sicherheit und den Öffentlichen Dienst und daher mit der Thematik sehr vertraut gewesen sei. Er habe sich mit großem Erfolg für die Fortentwicklung der Polizei eingesetzt. So war ihm die bessere Personalausstattung bei der Polizei in Niederbayern und speziell in der Region Straubing-Bogen ein großes Anliegen. Der im Vergleich mit anderen Polizeipräsidien überdurchschnittliche Personalzuwachs der letzten Jahre sei maßgeblich auf seinen Einsatz zurückzuführen. Hien zeigte sich erfreut, dass Zellmeier auf Kreis- und Bezirksebene weiter im Arbeitskreis mitwirken werde.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.