50.700 Euro Kulturförderung

Zellmeier: Kulturfonds unterstützt mehrere Projekte

02.04.2025

Aus dem Kulturfonds Bayern fließen 2025 wieder Fördermittel nach Niederbayern. Einen entsprechenden Beschluss fasste heute der Landtagsausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen. Wie Vorsitzender und Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, sind darunter auch drei  Projekte aus der Region Straubing-Bogen mit einer Gesamtfördersumme von 50.700 Euro: „Es freut mich sehr, dass die Vorhaben in den Förderkatalog aufgenommen wurden. Damit werden Kunst und Kultur in der Region gezielt unterstützt und das Geld fließt genau an die richtige Stelle“, erklärte Zellmeier.

 
G
M
T
Y
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt
 
 
Optionen : Geschichte : Feedback : Donate Schließen

Konkret erhält auch das Theaterprojekt „Elementarteilchen“ von Andreas Wiedermann von Theater Plan B einen Zuschuss in Höhe von 7.800 Euro. Der Burgtheaterverein Mitterfels führt das Stück „Ghost – das Musical“ auf, wofür die Verantwortlichen mit einer Förderung in Höhe von 30.000 Euro rechnen können. Darüber hinaus fließt an den Förderverein Kultur und Forschung Bogen-Oberalteich für die Durchführung der Operetta Il Signor Fagotto im Kloster Oberalteich eine Zuwendung über 12.900 Euro.

„Damit wird deutlich, dass die Kultur in Bayern nicht nur in den Großstädten stattfindet. Die Bayerische Staatsregierung und der Landtag wollen vielmehr wichtige Impulse zur Verbesserung der regionalen und kulturellen Vielfalt im Freistaat geben“, so Zellmeier. Vor diesem Hintergrund wurde der Kulturfonds im Jahre 1996 als Bestandteil der Offensive Zukunft Bayern eingerichtet. Der Kulturfonds hat sich in den vergangenen Jahren als flexibles Instrument der Kulturförderung bewährt. Seit seiner Schaffung war eine Förderung vieler modellhafter und innovativer Kulturprojekte in ganz Bayern möglich, namentlich solcher Projekte, für die andere Fördermöglichkeiten nicht oder nicht in ausreichendem Maße bestehen.